Professionelle Wartung für Ihre Website
zuverlässig, sicher und sorgenfrei

Möchten Sie sich nicht mehr um die Wartung Ihrer Website kümmern? Mit unserem Website-Pflegevertrag bleibt Ihre Homepage immer aktuell, sicher und bestens betreut. Während Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren, übernehmen wir den technischen Part, die regelmäßige inhaltliche Pflege und die komplette Betreuung Ihrer Website. So bleibt Ihr Online-Auftritt jederzeit reibungslos und professionell.

Grafik für professionelle Website-Wartung – Zuverlässige Betreuung, Sicherheits-Updates, inhaltliche Pflege und technische Wartung für eine sichere und immer aktuelle Website.
Ein Wartungsvertrag ist wie eine Vollkaskoversicherung für dein Auto:

Er ist nicht zwingend erforderlich, aber wenn ein Problem auftritt oder du das Maximum aus deiner Website herausholen möchtest, kann er dir eine Menge Zeit, Geld und Nerven sparen.

Sorgenfreie Wartung für Ihre Website

Mit einem professionellen Wartungsvertrag bleibt Ihre Website stets aktuell, sicher und leistungsfähig. Wir kümmern uns um Updates, Sicherheitschecks, Backups und vieles mehr – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Erfahren Sie mehr über unsere Wartungsservices und wählen Sie das passende Paket:

WordPress Sicherheitsstatistiken

Unsere Wartungspakete

Technische Website-Betreuung, Hosting und Updates, damit die Website reibungslos funktioniert.

BASIC Plan

Hast du keine Zeit oder Lust, dich ständig um die Wartung, Updates und Backups deiner Website zu kümmern? Dann ist unser Service genau das Richtige für dich! Wir übernehmen die gesamte technische Betreuung deiner Seite, damit du dich ganz auf dein Business konzentrieren kannst. Vom regelmäßigen Update der Software über die Sicherheit deiner Seite bis hin zu regelmäßigen Backups – wir sorgen dafür, dass deine Website stets reibungslos läuft. So hast du den Kopf frei für das, was wirklich zählt, während wir uns um die Technik kümmern!

Rundum-Schutz für Websites, inklusive regelmäßiger Performance-Checks, Schutz vor Angriffen und 24/7 Monitoring

PLUS Plan

Kein Stress mit Updates, Sicherheitslücken oder langsamen Ladezeiten! Wir übernehmen für dich die regelmäßige Aktualisierung, die Optimierung der Performance, den Schutz vor Angriffen und sorgen mit 24/7 Monitoring dafür, dass deine Website immer sicher und leistungsfähig bleibt. Zusätzlich bekommst du monatlich 30 Minuten redaktionelle Pflege, um deine Inhalte stets aktuell und ansprechend zu halten. So kannst du dich entspannt auf dein Business konzentrieren, während wir uns um die Technik kümmern!
Optimierung der Website-Ladezeiten, Premium Caching, Bild-Optimierung und monatliche redaktionelle Arbeit für eine leistungsstarke Website.

PREMIUM Plan

Keine Lust auf Performance-Probleme oder Sicherheitslücken? Wir kümmern uns um regelmäßige Performance-Checks, Schutz vor Angriffen und 24/7 Monitoring. Mit Premium Caching und Bild-Optimierung sorgen wir für blitzschnelle Ladezeiten und verbessern deine Seite nach den Google-Kriterien. Zusätzlich erhältst du monatlich 1,5 Stunden redaktionelle Arbeit, damit deine Website immer aktuell bleibt.
So kannst du dich voll auf dein Business konzentrieren!
Individuelle Wartungslösungen, maßgeschneiderte Performance-Optimierungen und flexibler Service für eine benutzerdefinierte Website-Betreuung

CUSTOM Plan

Suchst du nach einer flexiblen Wartungslösung, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist? Im CUSTOM-Paket bieten wir dir maßgeschneiderte Performance-Optimierungen, individuellen Schutz und regelmäßige Updates. Deine Seite lädt blitzschnell, bleibt immer aktuell und wird nach deinen Vorstellungen betreut. Mit monatlich buchbaren Stunden für redaktionelle Anpassungen und 24/7 Monitoring kannst du dich voll auf dein Business konzentrieren, während wir uns um den Rest kümmern.

Sicheres Hosting, Website-Bereitstellung und Lizenz Management für eine reibungslose Online-Präsenz.

STANDARD Plan

Website HOSTING

Wir übernehmen das gesamte Hosting, die Bereitstellung der Website und aller Lizenzen. Anpassungen und inhaltliche Verantwortung liegen weiterhin bei Ihnen.
Auf Wunsch führen wir  Anpassungen gerne für Sie kostenpflichtig durch.
24,- € monatlich

Für die Einrichtung jedes Wartungspakets fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 49 € an. Diese Gebühr deckt die initiale Konfiguration, Optimierung und alle erforderlichen Anpassungen ab, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Website von Anfang an sicherzustellen. Nach einer Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten können die Verträge bei monatlicher Zahlungsweise mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen, Selbständige, Freiberufler, eingetragene Vereine sowie öffentliche Einrichtungen, die im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln (§14 BGB). Angebote für Verbraucher, Privatpersonen oder andere nicht gewerbliche Zwecke (§13 BGB) sind ausdrücklich ausgeschlossen.

FAQs

Was sind die Zahlungsbedingungen?

Alle unsere Wartungsverträge werden im Voraus für den jeweiligen Zeitraum abgerechnet:

  • Monatliche Zahlung: Erfolgt bequem per SEPA-Lastschrift am Monatsanfang.
  • Jährliche Zahlung: Erfolgt per Banküberweisung vor Beginn des Vertragsjahres.

Unsere Wartung reduziert das Risiko von Hackerangriffen und Sicherheitsvorfällen erheblich. Durch regelmäßige Updates, Sicherheits-Scans und den Einsatz modernster Schutzmaßnahmen sorgen wir für ein hohes Sicherheitsniveau.

Allerdings kann auch bei bester Pflege und modernster Technik keine 100%ige Garantie gegen Angriffe gegeben werden. Sollte es dennoch zu einem Vorfall kommen, stehen wir bereit, um schnellstmöglich Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Wiederherstellung zu ergreifen. Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität!

Wenn das Hosting über uns läuft, haben wir bereits alle nötigen Zugänge, um die Wartung vollständig durchzuführen.

Sollten Sie Ihre Website jedoch selbst hosten, benötigen wir im Prinzip nur einen WordPress-Benutzer mit Administrator-Rechten. Um im Notfall schnell reagieren zu können, sind allerdings folgende zusätzliche Zugänge hilfreich:

  • WordPress-Benutzer mit Administrator-Rechten
  • FTP-Zugang
  • MySQL-Datenbankzugang (und ggf. Zugriff auf PhpMyAdmin)
  • SSH-Zugang
  • Zugang zum Webhoster (hier finden sich in der Regel alle anderen erforderlichen Zugangsdaten)

Unsere Backups werden in Hochsicherheits-Rechenzentren in Deutschland gespeichert, um maximale Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.

  • Standorte: Die Backups werden parallel bei Hetzner in DE Falkenstein oder DE Nürnberg sowie bei 1&1 in verschiedenen Rechenzentren gesichert.
  • Speicherzeit: Die genaue Aufbewahrungsdauer der Backups richtet sich nach den Vertragsbedingungen und Ihren individuellen Anforderungen.

Alle unsere Wartungsverträge werden im Voraus für den jeweiligen Zeitraum abgerechnet:

  • Monatliche Zahlung: Erfolgt bequem per SEPA-Lastschrift am Monatsanfang.
  • Jährliche Zahlung: Erfolgt per Banküberweisung vor Beginn des Vertragsjahres.

So stellen wir sicher, dass Ihr Vertrag immer rechtzeitig aktiv bleibt und Ihre Website reibungslos betreut wird.

Wenn du einen unserer Wartungsverträge abgeschlossen hast, kümmern wir uns um die Problembehebung ohne zusätzliche Kosten für dich. Wir stellen sicher, dass deine Website schnell wieder einwandfrei funktioniert.

Solltest du jedoch nur unser STANDARD-Hosting-Paket nutzen, übernehmen wir in solchen Fällen keine Verantwortung. Gerne unterstützen wir dich aber bei der Fehlerbehebung im Rahmen einer kostenpflichtigen Dienstleistung. So bleibst du flexibel und erhältst bei Bedarf schnelle Unterstützung!

  • Sicherheit: WordPress ist das weltweit beliebteste CMS und damit ein bevorzugtes Ziel für Hacker. Jedes Update für WordPress, Plugins und Themes schließt bekannte Sicherheitslücken. Hacker nutzen bekannte Schwachstellen in veralteten Versionen, um Angriffe durchzuführen. Veraltete Komponenten stellen daher ein hohes Sicherheitsrisiko dar, das Sie durch regelmäßige Updates minimieren sollten.

  • Performance: Fehlende Wartung kann zu Fehlern, Abstürzen oder langsamen Ladezeiten führen. Nur durch regelmäßige Updates werden Bugs behoben und die Stabilität Ihrer Webseite sichergestellt, sodass sie reibungslos und performant bleibt.

  • Gesetzliche Vorgaben: Betreiber von WordPress-Websites sind rechtlich verpflichtet, den Zugriff auf personenbezogene Kundendaten zu schützen. Ein veraltetes System stellt ein erhöhtes Risiko dar und kann zu Datenschutzverstößen führen. Regelmäßige Updates sind essenziell, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Abmahnungen zu vermeiden.

Ja, wir unterstützen dich gerne bei der Erstellung und Anpassung von Impressum, Datenschutz- und Cookie-Erklärungen. Hierfür arbeiten wir mit unserem Partner eRecht24 zusammen, der rechtssichere Texte bereitstellt.

Bitte beachte jedoch, dass wir in keiner Hinsicht Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser rechtlichen Texte übernehmen. Die Verantwortung für die rechtliche Konformität der Website liegt beim Betreiber. Wir empfehlen daher bei Bedarf eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt oder Datenschutzexperten.

Weitere Informationen zu unseren Bedingungen findest du in unseren AGB.